Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Genossenschaft. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sehr ernst. Ihre Daten, die Sie in dem Kontaktformular angeben, werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Wenn Sie mit uns in Geschäftsbeziehung treten, werden folgende Informationen erhoben: – Anrede, Titel, Vorname, Nachname – Anschrift – E-Mail-Adresse – Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk) – ggf. Faxnummer (wenn vorhanden & gewünscht) – ggf. Kontodaten – ggf. Geburtsdatum. Außerdem werden alle Informationen erhoben, die für die Erfüllung der jeweiligen Anforderungen (Interessent*innen, Genossenschafts-Mitglieder, Mitglieder einer Interessen-/Planungs-/Baugemeinschaft, Mieter*innen) notwendig sind.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Kaufleute (6, 8 oder 10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Vertragsverhältnis beendet wurde) gespeichert und danach gelöscht. Dies gilt ausnahmsweise nicht, wenn wir aufgrund von steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten (gemäß HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder wenn Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung eingewilligt haben.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen hier von gelten nur, soweit dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich und / oder rechtlich vorgeschrieben ist. Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe an von uns beauftragte Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter, z.B. Steuerberater, Prüfungsverband) oder sonstige Dritte, deren Tätigkeit für die Vertragsdurchführung erforderlich ist (z.B. Banken). Die weitergegebenen Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Ihnen als von der Datenverarbeitung betroffenen Person stehen verschiedene Rechte zu. Von Ihnen erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen.
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber, zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Externe Links:
Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen externen Link handelt. Wir haben keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich dort nicht.
Sicherheitshinweis:
Bei der Kommunikation per Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Einsatz von Cookies
Eingesetzt werden unbedingt erforderliche Cookies, die dafür sorgen, dass diese Website, beziehungsweise der Dienst, ordnungsgemäß funktioniert. Das heißt, ohne diese Cookies ist diese Website, beziehungsweise der Dienst, nicht wie vorgesehen nutzbar. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von dem Betreiber der Website verwendet (First Party Cookies) und sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an diese Website gesendet.
Die Nutzung von unbedingt erforderlichen Cookies auf dieser Website ist ohne die Einwilligung des Nutzers möglich. Aus diesem Grund können unbedingt erforderliche Cookies auch nicht einzeln deaktiviert bzw. aktiviert werden.
Datenschutzbeauftragte:
Barbara Melzer, Vorstand
Unsere Datenschutzbeauftragte können Sie wie folgt erreichen:
Weser-Kranich-Wohnungsgenossenschaft eG
Friedrichstr. 35 A
31707 Bad Eilsen
Telefon: 05722 8885925
mail: b.melzer@weser-kranich-eg.de